Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Building management & building services

Job Code: 17-24

Job Offer from May 16, 2024

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft.

Das Institut sucht für die Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit eine*n

Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE.
  • Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen und Geräten.
  • Elektroinstallationsarbeiten in Laboren, Büros und im allgemeinen Institutsbereich.
  • Erstellen von Elektroplänen nach eigenen Umbauten sowie Installation von
    Elektro‑, Daten- und Telefonleitungen.
  • Kontroll-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an technischen Einrichtungen und Gebäuden.
  • Überwachung von haustechnischen Anlagen über Gebäudeleittechnik.
  • Verwaltung, Programmierung und Dokumentation der hauseigenen mechanischen und elektronischen Schließanlage.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur*in oder Elektroanlageninstallateur*in.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik sind wünschenswert.
  • Selbstständige und engagierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Führerscheinklasse B.

Was wir bieten

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein gutes Arbeitsklima.
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kindergartenplätze auf dem Campus inkl. Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Büros u.v.m.
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Sprachkurse.
  • Kantine mit vielfältigem Speiseangebot sowie eine Espressobar.
  • Gesundheitsmanagement: Kostenfreier Fitness- und Yogaraum, Sportgruppen, Kursangebote für eine „bewegte Pause“.
  • Initiativen für Nachhaltigkeit und ein grünes Umfeld mit neuem Biotop.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitsystems.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, wobei die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nicht ausgeschlossen wird. Wir bieten Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung, die sich nach dem TVöD (Bund) richtet. Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die
Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt via E-Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bis zum 23.06.2024 an

ausschreibung17-24@mpinat.mpg.de

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Herrn Oliver Richter
Am Faßberg 11
37077 Göttingen
Tel.: +49 551 201-1233

Go to Editor View